Der audiophile Wahnsinn

 

 Der audiophile Wahnsinn :

 

ist das Diskutieren über eine

 

rein subjektive Wahrnehmung

 

der Frequenzverschiebungen

 

auf molekularer Ebene.

 

 

Immer wieder witzig finde ich Aussagen über Klänge:

 

 

Wieso ist das Gehirn nicht in der Lage die Realität zu spiegeln ?

 

Das Gehirn bildet nicht die Umwelt detailgetreu ab,

 

sondern nur das Allerwichtigste davon,

 

und alles andere erinnert, interpretiert und

 

plant es aus sich heraus,

 

auf der Grundlage seiner individuellen Erfahrungen.

 

Im Klartext: Wahrnehmung ist nicht Abbild,

 

sondern Interaktion.

 

(( Wer das einmal verstanden hat, sollte bemerken,

 

das es absolut überflüssig ist über Klänge zu philosophieren. ))

 

 

 

   

 >>>  Zitat vom Karl Stock von Fusion -Sound.     <<<

 

 

Ich habe Molekular und Strömungsmechanik studiert

 

und halte auf dem Gebiet, auch im Bereich

 

strömungsoptimierter Lautsprecher , einige Patente.

 

 

 

 

Schall ist keine Welle und hat auch nichts 

 

mit Luftbewegung zu tun.

 

Schall, Schallereigniss, Schallweiterleitung in Luft

 

bestehen aus einer Anstoßbewegung

 

einer molekularen Grenzschicht,

 

einer Weiterleitung des Impulses auf 

 

molekularer Ebene bis an die Empfangsorgane

 

des Ohres, die genau die Impulse, 

 

die der Kolbenabgestrahlt hat, verarbeiten.

 

 

 

 

Die Luft im Raum wird nicht bewegt,

 

lediglich am Kolben ( Chassis )

 

und ggf. dem Bassport findet eine merkbare

 

Luftbewegung statt,

 

jedoch in Hub - und Rückhubrichtung, also nicht stetig.